Startseite

Was das dzb lesen bewegt

Auf diesen Seiten erfährt der Leser etwas mehr vom Deutschen Zentrum für barrierefreis Lesen – kurz dzb lesen –  als es die offizielle Internetseite ermöglicht: Texte informieren über Produkte, Projekte, Potenziale, geben Einblicke und beleuchten Aspekte, die über den Kern der Tätigkeit des Zentrums hinausgehen. Vielleicht tragen die Artikel dazu bei, das Wissen über Mediennutzung und -möglichkeiten blinder und sehbehinderter Menschen zu erweitern, und sind einfach auch unterhaltsam … Weiterlesen …

Beiträge

Inspiration und neue Impulse: Aktionstag zur Leseförderung im dzb lesen

Mehrer Personen stehen vor Büchertischen und schauen sich taktile Bilderbücher an. Im Hintergrund drei Personen im Kreis und unterhalten sich.
Erfahrungsaustausch in den Pausen

Am 6. und 7. November 2025 fand im dzb lesen der Aktionstag „Fühl mal – mit inklusiven Medien in die Schule starten“ statt. Wie Bildung gelingen und Leselust gefördert werden kann, zeigten interessante Vorträge und Workshops, in denen neue Impulse für inklusive Leseförderung vorgestellt wurden — ein inspirierender Austausch, der neugierig auf mehr macht. Weiterlesen …

Interview: Inklusion in Bibliotheken

Am 24. Oktober findet zum 30. Mal der „Tag der Bibliotheken“ statt. Als Leiterin der Abteilung Bibliothek, Beratung und Verkauf im Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen und als Herausgeberin des Praxishandbuchs „Inklusion in Bibliotheken“ ist Christiane Felsmann Expertin auf dem Gebiet der Barrierefreiheit in Bibliotheken. Magdalena Groh führte mit ihr folgendes Interview.Ein Foto (Bücherregale) darunter links ein Logo (aufgeschlagenes Buch), rechts: 24. Okt. 2025, Tag der Bibliotheken Weiterlesen …